top of page

Zwischen Müdigkeit und Aufbruch: Warum Veränderung manchmal alles ist

innerer Krit

Willkommen zurück bei AUF DIE PLÄTZE.GLÜCKLICH.LOS


Nach einer etwas anderen Sommerpause melde ich mich mit einer sehr persönlichen Folge zurück.


Eigentlich hatte ich geplant, den Sommer zu nutzen, um Kraft zu tanken, neue Ideen zu sammeln und einfach mal durchzuatmen. Doch dann kam alles anders: Corona hat mich völlig ausgebremst – und die Pause wurde kürzer und herausfordernder, als ich es mir gewünscht hätte.


Vielleicht kennst du das auch: Du machst Pläne, spürst Energie – und plötzlich läuft alles anders. Statt Aufschwung kommt Müdigkeit, Zweifel und die Frage: Bin ich noch auf dem richtigen Weg?


Veränderung liegt in der Luft

In den letzten Wochen habe ich das Gefühl gehabt, dass nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen Menschen in meinem Umfeld etwas in Bewegung ist. Gespräche mit Freund*innen und Klient*innen zeigen: Viele stehen gerade an einem Punkt, an dem sie ihr Leben neu sortieren – sei es durch äußere Veränderungen wie Jobverlust, Umstrukturierungen, steigende Kosten, oder durch innere Prozesse, die klar signalisieren: So geht es nicht weiter.


Solche Umbruchsphasen sind psychologisch betrachtet hochsensibel. Das Alte trägt nicht mehr, das Neue ist noch nicht da – wir befinden uns in einem Zwischenraum, der verunsichern kann. Unser Gehirn liebt Sicherheit und Gewohnheit, deshalb fühlt sich jede Veränderung zunächst anstrengend an, auch wenn sie zu etwas Gutem führt.


Was du in dieser Podcastfolge mitnimmst

In der neuen Folge spreche ich darüber, wie ich selbst mit solchen Phasen umgehe – und welche kleinen Schritte helfen können, trotz Zweifel und Müdigkeit weiterzugehen.


Drei Gründe, warum dir diese Folge gut tun wird:

  1. Du erfährst, warum gerade so viele Menschen das Gefühl haben, ihr Leben neu sortieren zu müssen – und dass du damit nicht allein bist.

  2. Du bekommst psychologisches Hintergrundwissen darüber, wie unser Gehirn mit Umbrüchen umgeht – und warum Zweifel ein Zeichen von Bewusstheit sind.

  3. Du nimmst Impulse mit, wie du in Zeiten von Veränderung kleine, liebevolle Schritte gehen kannst – in deinem ganz eigenen Tempo.


Mein Impuls für dich

Wenn du gerade selbst in einer Umbruchphase steckst, erinnere dich: Du musst nicht alle Antworten sofort haben. Es reicht, den nächsten kleinen Schritt zu gehen. Dein Tempo ist genug.


Hör gern in die aktuelle Folge rein und nimm dir den Impuls mit, der dich heute am meisten stärkt.



Du kannst dir den Podcast ganz bequem in allen Podcast-Apps, auf Spotify, bei Apple Podcasts, in meinem Blog oder auch auf YouTube anhören.



Ich freue mich, wenn dich diese Episode inspiriert – und wenn du magst, teile sie mit jemandem, der oder die genau diese Worte gerade brauchen könnte.


Von Herzen,

Deine Sabrina



MENÜ

  • Instagram
  • Facebook
  • Spotify
  • iTunes Social Icon
  • Youtube
  • Amazon
  • Pinterest

RECHTLICHES

DISCLAIMER

Die bereitgestellten Inhalte in meinen Sessions, Kursen, Sets und über meine Kanäle sind ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und ersetzen keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bei medizinischen oder psychischen Problemen solltest du stets professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Weitere Informationen findest du HIER.

bottom of page