FAQ | Häufig gestellte Fragen
Willkommen im FAQ-Bereich.
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um mein Coaching, wingwave®, optionale Methoden sowie organisatorische Themen wie Termine, Abläufe und Rahmenbedingungen.
​
Die FAQs helfen dir, einen transparenten und realistischen Einblick in meine Arbeit zu bekommen.
Ich aktualisiere sie regelmäßig, damit du jederzeit auf dem aktuellen Stand bist.
​
Wenn du eine Frage hast, die hier nicht beantwortet wird, kannst du dich jederzeit bei mir melden – ich helfe dir gern weiter.
Häufige Fragen
Life Coaching ist ein professioneller Begleitprozess, der dir hilft, klarer zu sehen, innere Muster zu verstehen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Es geht nicht darum, dir Antworten vorzugeben, sondern dich dabei zu unterstützen, deine eigenen Lösungen zu finden – mit mehr Bewusstheit, Klarheit und Selbstwirksamkeit.
Beim Coaching schauen wir auf das, was dich gerade bewegt – gedanklich, emotional oder in deinem Alltag – und entwickeln daraus konkrete Schritte, die wirklich zu dir passen.
Coaching ist ein gemeinsamer Prozess, in dem wir das anschauen, was dich gerade bewegt – beruflich, privat oder innerlich. Du musst nicht wissen, wohin es geht oder was dein nächster Schritt ist. Wir finden das gemeinsam heraus.
So läuft es ab:
Erstgespräch Wir sprechen darüber, was dich gerade beschäftigt und ob Coaching der richtige Rahmen für dich ist.
Orientierung & Klarheit Wir schauen auf deine Themen, Muster und Zusammenhänge – im Kopf und im Gefühl. Ohne Druck, ohne Zielvorgaben.
1:1 Sessions In den Sitzungen arbeiten wir mit verschiedenen Methoden aus Coaching, Emotions- und Nervensystemarbeit. Immer individuell abgestimmt auf das, was du gerade brauchst.
Reflexion Wir nehmen uns Raum, um zu verstehen, was sich verändert – innerlich wie äußerlich.
Integration im Alltag Du bekommst Impulse, die du zwischen den Sessions für dich nutzen kannst, damit Veränderung nicht nur verstanden, sondern erlebt wird.
Coaching hilft dir, Klarheit zu gewinnen, innere Blockaden zu lösen und neue Handlungsspielräume zu entwickeln – in deinem Tempo und auf deine Weise.
Life Coaching ist für Menschen geeignet, die spüren, dass sich etwas in ihrem Leben verändern möchte – auch wenn sie noch nicht genau wissen, was oder wie.
Es unterstützt dich, wenn du:
immer wieder an ähnliche Grenzen stößt
ein Thema hast, das dich beschäftigt oder belastet
klarer verstehen willst, warum du fühlst oder handelst, wie du es tust
vor Entscheidungen stehst oder Orientierung suchst
dir mehr innere Ruhe, Stabilität oder Selbstvertrauen wünschst
Coaching ist kein Therapieersatz – aber ein wirksamer Weg, um Muster zu erkennen, Klarheit zu gewinnen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Coaching ist nicht geeignet, wenn du:
unter einer psychischen Erkrankung leidest, die eine therapeutische oder medizinische Behandlung erfordert
akute Krisen, schwere depressive Phasen oder Suizidgedanken hast
eine Diagnose oder Behandlung deiner Symptome benötigst
aktuell nicht psychisch stabil genug bist, verantwortungsvoll an persönlichen Themen zu arbeiten
therapeutische Unterstützung brauchst oder bereits in Therapie bist und deine Therapeutin/dein Therapeut von parallelem Coaching abrät
In solchen Fällen ist eine psychotherapeutische oder medizinische Fachbegleitung der richtige Weg.
Coaching kann diese nicht ersetzen – aber es kann später eine wertvolle Ergänzung sein, sobald du wieder stabil genug bist.
Wenn du unsicher bist, ob Coaching gerade das Richtige für dich ist, können wir das im Erstgespräch gemeinsam klären.
Im Coaching geht es darum, dass du verstehst, warum bestimmte Muster, Gedanken oder Reaktionen in deinem Leben immer wieder auftauchen – und wie du innerlich stabiler und klarer damit umgehen kannst.n
Das Ziel ist nicht, dir schnelle Lösungen zu geben, sondern dich dabei zu unterstützen,
Zusammenhänge in deinem Leben zu erkennen
emotionale und mentale Spannung zu reduzieren
bessere Entscheidungen zu treffen
deine innere Stabilität zu stärken
neue Handlungsspielräume zu entwickeln
Wir arbeiten nicht oberflächlich, sondern an dem, was dich wirklich bewegt – beruflich oder privat. So entsteht Veränderung, die sich nicht nur gut anfühlt, sondern auch im Alltag spürbar wird.
Ich arbeite mit einer Kombination aus klassischen Coachingmethoden und modernen Ansätzen aus der Emotions-, Nervensystem- und Bewusstseinsarbeit. Dabei geht es immer darum, zu verstehen, was dich innerlich bewegt – und was du brauchst, um wieder handlungsfähig und klar zu werden.
Dazu gehören:
systemische Perspektiven, um Zusammenhänge und Muster sichtbar zu machen
nervensystemorientierte Arbeit, um Stress zu regulieren und innere Stabilität aufzubauen
Ressourcen- und Emotionscoaching, um Klarheit, Leichtigkeit und neue Möglichkeiten zu entwickeln
Wingwave®, wenn ein punktuelles Thema schneller entlastet werden darf
Elemente aus Klopfakupressur und Reiki – nur, wenn es für dich stimmig ist und dich unterstützt
Die Methoden fließen immer individuell und intuitiv ein. Es gibt keine starren Abläufe. Wir arbeiten mit dem, was du mitbringst – und was dir in diesem Moment wirklich hilft.
So tief, wie es für deinen Prozess sinnvoll und für dich gut machbar ist.
Wir bleiben nicht an der Oberfläche, sondern schauen auf die inneren Muster, Dynamiken und Zusammenhänge, die dein Leben – bewusst oder unbewusst – beeinflussen.
Das bedeutet: Wir arbeiten nicht nur kognitiv, sondern auch emotional und nervensystemorientiert.
Dabei geht es nicht um „dramatische Tiefe“, sondern um ehrliche Klarheit:
Was passiert in dir – und warum?
Welche alten Muster beeinflussen dein heutiges Verhalten?
Was braucht dein Nervensystem, um zur Ruhe zu kommen?
Welche neuen Handlungsspielräume entstehen dadurch?
Wir gehen immer nur so weit, wie es für dich stabil, sicher und hilfreich ist. Coaching ersetzt keine Therapie – aber es kann sehr klar darin unterstützen, Dinge in Bewegung zu bringen, die schon lange schwer oder festgefahren waren.
Nein. Du brauchst keinerlei Vorerfahrung, Vorbereitung oder Vorkenntnisse.
Du kommst einfach mit dem, was gerade in deinem Leben präsent ist – egal ob klar formuliert oder noch völlig durcheinander. Wir arbeiten Schritt für Schritt mit dem, was du mitbringst.
Alles, was du für den Prozess brauchst, entsteht im Coaching selbst:
Orientierung
Klarheit
Struktur
Übungen, die dich unterstützen
Raum für das, was gerade da ist
Du musst nichts wissen, nichts „können“ und nichts vorbereiten. Nur bereit sein, hinzuschauen.
Eine Session dauert bei mir in der Regel 75 bis 90 Minuten. Das gilt sowohl für die Strategie-Session als auch für wingwave®.
Bei Coaching-Begleitungen (Basis oder Intensiv) sind die Sessions ebenfalls in diesem Zeitrahmen, damit wir genügend Raum für deinen Prozess haben.
Die Abstände zwischen den Sessions richten sich nach deinem Thema und deinem Tempo. In der Regel finden sie alle zwei bis fünf Wochen statt.
Dieser Zeitraum ist ideal, um
neue Perspektiven im Alltag auszuprobieren
Muster bewusster wahrzunehmen
Übungen und Impulse wirken zu lassen
Veränderungen nachhaltig aufzubauen
Bei Coaching-Begleitungen (Basis oder Intensiv) stimmen wir die Termine individuell ab, sodass sie gut in deinen Alltag passen und deinen Prozess optimal unterstützen.
