Selbstsabotage: Warum du dir selbst im Weg stehst (und wie du das ändern kannst!)
- Sabrina Barner
- 9. März
- 2 Min. Lesezeit

Kennst du das Gefühl, dass du etwas wirklich willst – aber trotzdem nicht ins Handeln kommst? Du hast große Träume, klare Ziele oder wichtige Entscheidungen vor dir, aber irgendwie scheint etwas in dir dich immer wieder zurückzuhalten?
Vielleicht sagst du dir Dinge wie:
🔹 „Ich bin noch nicht bereit.“
🔹 „Das klappt bestimmt eh nicht.“
🔹 „Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt.“
Wenn du dich darin wiedererkennst, dann ist diese neue Podcast-Folge genau für dich! 🎙✨
Warum sabotieren wir uns selbst?
✨ Selbstsabotage passiert oft unbewusst. Unser Gehirn liebt das Bekannte – auch wenn es uns eigentlich nicht guttut. Es gibt uns das Gefühl von Sicherheit, während Veränderung unsicher und ungewohnt erscheint. Doch genau das ist die Falle: Die wahre Unsicherheit liegt nicht in der Veränderung, sondern im Stillstand.
Unser innerer Kritiker hält uns klein, lässt uns zweifeln und hindert uns daran, mutige Schritte zu gehen. Doch was, wenn du ihn nicht mehr als Feind siehst, sondern als Hinweisgeber?
Das erwartet dich in dieser Podcast-Folge 🎧
In der neuen Episode von Auf die Plätze. Glücklich. Los. spreche ich über:
✅ Warum wir uns selbst sabotieren und welche Muster dahinterstecken.
✅ Wie du deinen inneren Kritiker entlarvst – und mit ihm umgehst.
✅ Warum du keine „Perfektion“ brauchst, um loszugehen.
✅ Was du tun kannst, um endlich ins Handeln zu kommen.
Denn stell dir vor, was möglich wäre, wenn du dich nicht mehr selbst blockierst! 💡
Du kannst dir den Podcast in allen Podcast Apps kostenlos anhören:
Kennst du Selbstsabotage aus deinem eigenen Leben? Was hält dich manchmal zurück? Schreib mir gerne auf Instagram @sabrina.barner.coaching oder hinterlass dort einen Kommentar. - ich freue mich, von dir zu lesen! 💛
Lass uns gemeinsam aufhören, uns selbst im Weg zu stehen – und endlich für uns losgehen! 🚀✨
Opmerkingen